-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Klaus Lorch
Grönland 2015 – I. Die Tour
Seit etlichen Jahren wollte ich wieder einmal auf eine längere Trekkingtour nach Skandinavien gehen, jeden Spätsommer bekam ich Heimweh, eine Gelegenheit ergab sich aber leider nie. 2014 endlich habe ich mich entschieden, den Wunsch umzusetzen, bevor mich noch irgendwelche Knie- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland 2015, Wanderungen
Verschlagwortet mit ACT, Arctic Circle Trail, Grönland, Greenland, Kangerlussuaq, Sisimiut
16 Kommentare
Grönland 2015 – Vorbereitung
Ich tu’s. Seit Jahren träume ich davon, wieder einmal nach Lappland oder eine andere arktische Region zu reisen und dort zu wandern. Kennen und lieben gelernt habe ich Schwedisch-Lappland während meines Biologiestudiums. Der Lehrstuhl Pflanzenphysiologie bot eine vierzehntägige Exkursion an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland 2015, Wanderungen
Verschlagwortet mit Arctic Circle Trail, Arktis, Grönland, Greenland, Lappland
13 Kommentare
Knisternde Stille
Mir ist die Welt zu laut geworden. Damit meine ich nicht nur den Lärm der vielen Maschinen, die benötigt werden um Gärten und Randstreifen in artenarme Einöden zu verwandeln. Auch nicht nur die omnipräsente Dauerberieselung mit dem, was landläufig alles … Weiterlesen
Triller in der Toccata der 6. Partita von J. S. Bach
I. Einführung Bei der Beschäftigung mit der Toccata aus Johann Sebastian Bachs sechster Partita (E-Moll, BWV 830) ist meinem Klavierlehrer und mir aufgefallen, dass die Triller des Themas im Fugenteil ( Takt 27 bis 88) nur an den Stellen notiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit BWV 830, Johann Sebastian Bach, Klavier, Partita, Toccata, Triller
Kommentar hinterlassen
Durch das Wadi el Qelt nach Jericho
Wem im „Heiligen Land“ vor lauter Museen, Kirchen, Synagogen und Moscheen mal der Kopf rauchen sollte, der kann vor den Toren Jerusalems (genau genommen vor Herodestor und Löwentor, also in nordöstlicher Richtung) zur Erholung eine sehr empfehlenswerte Wanderung durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Israel - Palästina, Kulturgeschichten, Wanderungen
Verschlagwortet mit Israel, Jericho, Palästina
34 Kommentare
Wenn Bienen fremdgehen
Orchideen bilden eine sehr große Familie innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen mit weltweit ca. 19.500 Arten, verteilt auf 788 Gattungen (1). Die typische Orchideenblüte besteht aus zwei dreizähligen Blütenkreisen, wobei das mittlere – zunächst obere – Blütenblatt sich in Form und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blütenökologie
Kommentar hinterlassen
Darwins Gänsedistel?
Als ich im Winter 2009/2010 nach Teneriffa flog und damit zum ersten Mal die Kanarischen Inseln besuchte, war ich zwar auf eine abwechslungsreiche und ganz eigene Flora gefasst. Obwohl ich mich gut auf den zweiwöchigen Ausflug vorbereitet hatte, wurde ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Evolution
4 Kommentare
Willkommen bei meinem Blog!
Ich werde hier über vorwiegend biologische, aber auch philosophische/ideengeschichtliche Themen bloggen. Gelegentlich schreibe ich sicher auch etwas zu Klassischer Musik und zu gesellschaftlichen Themen. Mein besonderes biologisches Interesse liegt in den Bereichen Ökologie (Ökosysteme, Blütenökologie), Evolution und Molekularbiologie. Hoffentlich gelingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
5 Kommentare